Die Löns-Realschule Einbeck nahm am Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ beim Kreisentscheid Fußball der Wettkampfklasse III im Gustav-Wegener-Stadion in Northeim teil. Nachdem sich fünf Mannschaften gemeldet hatten, wurde im Modus jeder gegen jeden gespielt.
Die Löns-Realschule war scheinbar mit dem Kopf noch in der Umkleidekabine als das Tor für das Gymnasium Einbeck in der 2. Spielminute fiel. Davon wachgerüttelt, verteidigten die Lönser ihren Kasten und starteten Gegenangriffe, die leider torlos blieben. Kurz vor der Halbzeitpause gab es ein Kommunikationsproblem in der Lönser Innenabwehr und es fiel das 2. Tor für das Gymnasium.
Die Lönser setzten das Gymnasium Northeim zu Beginn der 2. Partie enorm unter Druck. Kurzzeitig brannte es im Lönser Strafraum und es war eigentlich nur eine Frage der Zeit bis das erste Tor zu fallen schien. Doch die Lönser verteidigten mit vollem Herzblut und konnten sich auf ihren letzten Mann Bennet Hesse, 8c, verlassen. In der 8. Spielminute nahm sich Ilias Georgalakis, 7c, ein Herz und klärte in letzter Sekunde. Doch kurz vor der Halbzeitpause konnten die Lönser dem Druck nicht mehr standhalten und das Tor fiel. In der 15. Spielminute rannte Kjell Braun, 8c, alleine auf das Northeimer Tor zu. Die Northeimer wussten sich nur noch mit Ziehen am Trikot zu helfen. Der Schiedsrichter entschied auf Freistoß. Jona Kreies, 7c, übernahm die Verantwortung und der Ball segelte nur knapp rechts oben über die Torecke hinweg. Der Frust war den Northeimern anzumerken und Joris Kurtz, 7a, wurde gefoult. Johann Loßie, 7a, spielte auf der linken Spielfeldseite sich schön frei und flankte wunderschön in den Strafraum, leider ohne Anspielstation. In der 17. Minute gab es einen Fernschuss der Northeimer und Bennet Hesse, 8c, musste sich enorm strecken, um den Ball abzuwehren. Zwei Minuten später lief Northeim einen Konter und es stand 2 zu 0. Trotzdem gaben die Lönser nicht auf und kämpften bis zur letzten Minute um den Anschlusstreffer. Doch die Northeimer Abwehr stand zu kompakt und es gab kein Durchkommen.
Das dritte Spiel war gegen das KGS Moringen. In der ersten Minute fiel nach einem Alleingang gleich das Tor für den späteren Turniersieger Moringen. In der 9. Minute nahm Adham Mahko, 7b, seinen Mut zusammen und schloss den Angriff mit einem Torschuss ab. Der Torwart hielt. Kurz vor der Halbzeitpause gab es aufgrund eines Fouls einen 11 Meter für die Lönser. Auch hier übernahm Jona Kreies, 7b, die Verantwortung. Doch der linke Pfosten hatte etwas gegen den verdienten Ausgleich.
In der 14. Spielminute stand plötzlich ein Moringer allein vorm Lönser-Tor. Bennet Hesse, 8c, behielt die Nerven und hielt sicher. In der 16. Minute schoss Moringen aufs Tor. Dieser Ball war unhaltbar, da der Torwart den Ball zu spät sehen konnte.
Im letzten Spiel traf die Löns-Realschule auf das Gymnasium Bad Gandersheim. Beide Teams wollten ihr erstes Spiel gewinnen. Mit Beginn des Regens begann der Lönser Torreigen. Die Lönser begannen mit einem Tor von Bennet Hesse, 8c, in der 3. Spielminute. Miran Özkan, 7b, bereits in den vorherigen Spielen sehr laufstark, spielte ein schönes Tor heraus. Obwohl Sherwan Oso, 7c, in der 9.Spielminute noch am Bad Gandersheimer Torwart scheiterte, gelang Johann Loßie, 7a, das wohlverdiente dritte Tor der Partie. In der 18. Minute belohnte sich Adham Mahko, 7b, selbst mit einem schönen Tor.
So schossen sich die Lönser auf den 4. von 5 Plätzen.
Im Team der Wettkampfklasse III kämpften für die Löns-Realschule Kjell Braun, Noail Noail, Bennet Hesse (alle 8c), Arnel Limanovski, Jona Kreies, Adham Mahko, Marlon Jörges (alle 7b), Joris Kurtz, Johann Loßie (beide 7a), Sherwan Oso, Miran Özkan, Mattis Kiehne, Ilias Georgalakis (alle 7c) und Kiran Grebenstein, 6c.