Drei Tage beraten unsere Schüler und Schülerinnen aus der Klasse 10b aktuell zu politischen Themen mit Schülern aus der IGS Einbeck und der Goetheschule.
Im Rahmen des politischen Planspiels „Pimp your town“ in der Goetheschule in Einbeck stehen regionale Themen zum Beispiel in den Bereichen Umwelt, Infrastruktur und Freizeit im Mittelpunkt. Neben Entscheidungsfindungsprozessen und der Notwendigkeit, demokratische Entscheidungen zu treffen und zu akzeptieren, unterstützen Kommunalpolitiker beratend die Vorbereitung einer (nachgespielten) Ratssitzung.
Angesichts eines zunehmend rauen politischen Umgangstons in verschiedenen politischen Bereichen, steht außer Frage, dass Schüler eigene Sichtweisen entwickeln, überdenken und auch Stellung beziehen können – dies stellen unsere Schüler und Schülerinnen am heutigen Donnerstag im alten Einbecker Rathaus unter Beweis, wenn sie mit den teilnehmenden Schülern und Schülerinnen der anderen Schulen eine Ratssitzung nachstellen.
Wir bedanken uns bei der Bürgermeisterin der Stadt Einbeck, Frau Michalek, und den weiteren teilnehmenden Politikern und den ausführenden Mitarbeitern des Planspiels für die gewinnbringende Zusammenarbeit.