Am heutigen Donnerstag fand für unseren 5. Jahrgang das 90 minütige Webinar der Rechtsanwältin Gesa Stückmann und law4school statt.
In der ,,Onlinefortbildung“, bei dem die Rechtsanwältin unseren 5.Klassen live zugeschaltet war, ging es um Themen wie Cybermobbing, Recht am eigenen Bild sowie Social-Media Apps und Spiele-bei denen, gerade die Jüngeren, häufig von Erwachsenen nach persönlichsten Daten ausgefragt werden. Leider viel zu oft werden dann diese Daten auch an die Unbekannten weitergegeben und man durchschaut die langfristigen Konsequenzen nicht.
Gefahren und Risiken sowie Strafen und Konsequenzen wurden in Höhe und Dauer ausführlich benannt und erläutert. Dabei machte es das vorausgegangene Internet-ABC, welches im Wochenwechsel einstündig für die 5.Klassen mit der Schulsozialarbeiterin stattfand, deutlich einfacher, die Fragen, die Frau Stückmann für die zugeschalteten Klassen parat hatte, zu beantworten. Viele unserer Schüler*innen und Schüler waren sehr fit und können nun, auch dank der Vertiefung durch das Webinar, nun sicherer mit dem Medium Smartphone umgehen.
Die Rückmeldungen der 5.Klässler*innen war positiv: es hat Spaß gemacht und allen wurde deutlich: ,,das Internet vergisst nie- was einmal im Internet steht bekommt man nie wieder weg.“