Archiv für den Monat: September 2022

Lions Quest Fortbildung des Lehrerkollegiums

Am 23.08.2022 fand an der Löns-Realschule unter der Leitung von Frau Ingrid Frenkel, Trainerin Lions Quest, eine Lions Quest Fortbildung zum Thema ,,Refresher und Motivation“ statt. 21 Kolleginnen und Kollegen wurden an diesem Tag neue Impulse und Hinweise vermittelt um das Präventionsprogramm kontinuierlich im Klassenunterricht umzusetzen und an die Lerngruppe anzupassen.

Zahlreiche Energizer sorgten für eine harmonische Atmosphäre nicht nur am Seminartag, sondern auch an den ersten Schultagen im Klassenraum. Alle Klassenleitungen erhielten eine umfangreiche Materialsammlung zur Durchführung entsprechender Lions Quest Unterrichtsstunden, in Form des neuen Lions Quest Ordners, Erwachsen werden 5. Auflage.

Wir sind deshalb mehr denn je für eine Unterstützung vom Lions Club Einbeck und der KKH sehr dankbar.

Willkommen an der Löns-Realschule

Einschulungsfeier an der Löns-Realschule

Nach dem Verlassen der Grundschule vor den Sommerferien erwartete die Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen der Löns-Realschule zum zweiten Mal ein „erster Schultag“: Bei diesem wurden mit viel Sonnenschein und guter Stimmung die neuen 49 Kinder der Klassen 5a und 5b begrüßt.

Viele neue Fünftklässlerinnen und -klässler hatten zuvor gemeinsam mit ihren Eltern an dem Einschulungsgottesdienst in der Münsterkirche teilgenommen. Anschließend begrüßte Jaqueline Schütte, Koordinatorin für die 5. und 6. Jahrgangsstufe, alle neuen Schülerinnen und Schüler im Innenhof der Schule und sprach von zwei wichtigen Dingen, die bei der Einschulung in die erste Klasse anders gewesen sind. Zum einen wussten die Schülerinnen und Schüler noch nicht viel davon, wie ein Schulalltag sein würde. Denn dazu gehört neben dem Lesen und Schreiben lernen natürlich auch das Miteinander auskommen in der Klassengemeinschaft, sowie das Erledigen der Hausaufgaben, gemeinsam Sport machen und und und! Und am heutigen Einschulungstag gab es auch keine gefüllte Schultüte mehr! An dieser konnte sich damals nämlich auch ein bisschen festgehalten und auch ein bisschen hinter versteckt werden. Dies konnten unsere Fünftklässlerinnen und -klässler aber mit den ausgeteilten Luftballons, auf denen ein persönlich geschriebener Wunsch draufstand, falls nötig tun, bevor diese fliegen gelassen worden sind. Dazu stimmte Musiklehrer Horst Barthels auf der Gitarre das schöne Lied “Wo ein Mensch Vertrauen gibt“ an und forderte die Kinder und ihre Angehörigen zum gemeinsamen Singen auf. Ein Beispiel für die gelebte Gemeinschaft an der Löns-Realschule wurde durch die Aufführung des Schultanzes der Klassen 6a, 7a und 8c zum Lied „Jerusalema“ gezeigt.
Nach einer kurzen Begrüßung durch die Klassenlehrerinnen Carmen Kippenberg (5a) und Olga Keer (5b) wurden die Kinder abwechselnd in ihre neue Klasse aufgerufen. Damit die Sonne immer in ihren Klassenräumen scheinen möge, gab es noch eine Sonnenblume mit auf den Weg. Nach dem ersten gemeinsamen Foto ging es auch schon in die neuen Klassenräume in die erste Unterrichtsstunde an der Löns-Realschule. Für Eltern, Großeltern und Geschwister gab es im Anschluss bei Kaffee und selbst gebackenen Muffins von den Schülerinnen des Löns-Cafes, Gelegenheit noch ein bisschen miteinander ins Gespräch zu kommen.